Öffnungszeiten:
· 7.30 Uhr - 15.30 Uhr
· Es gibt ein Mittagessen
Betreuungszeiten:
· 4, 5 ,6 und 8 Stunden Betreuung
· Krippe: ab 11 Monate
Wir sind:
· 90 Kinder
· Von 11 Monaten bis 6 Jahre
· mit 12 pädagogischen MitarbeiterInnen
Es gibt:
· Ruhige Wohnstraße
· Großes Außengelände
· Naturbelassenes Grundstück
· Helle, große Gruppenräume
· Neue Krippenräume
· Sprachförderung
· Zertifizierung nach BETA Gütesiegel
Leiterin:
Erdmuthe Reinhardt
Tel: 040 832 23 32
email: kigabinsenort@freenet.de
Der Kindergarten gehört zu der
Auferstehungskirchengemeinde.
Träger ist das Ev. Kitawerk Altona-Blankenese
Groß werden
Wir stellen den Raum, Material, unsere Erfahrung und Zuwendung zur Verfügung, um das Kind in seinem Wachsen und in seiner Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern.
Im Spiel lernen die Kinder die Welt kennen, wir begleiten und beschützen sie auf dieser spannenden „Weltentdeckungsreise"
Jedes Kind wird dabei von uns in seiner Person als wunderbarer Teil Gottes Schöpfung gesehen und wir wenden uns jedem Kind mit seinem ganz eigenen Wesen zu.
Toleranz und Streit
Konflikte und Streit im Gruppenzusammenleben sind für die Entwicklung eines Kindes normal und notwendig. Unser Ziel ist es, den Kindern, nach ihrem jeweiligen Entwicklungsstand, ein Miteinander in Akzeptanz und Toleranz erleben zu lassen und Kooperation einzuüben, sowie das Recht des Kindes „Nein“ zu sagen, zu fördern.
Malen, Musik & Holzarbeiten
Die Freude an der Gruppe und feste Abläufe geben Geborgenheit und Sicherheit. Fertigkeiten und Fähigkeiten werden eingeübt durch Basteln, Malen und Werken. In unserer schnellen Welt mit ihren ständig neuen Eindrücken schaffen wir hier einen Ausgleich durch Wahrnehmungsübungen, Rhythmik, Tanzen, Sinnesübungen und Yoga
Bilden und Forschen
Bildung ist in unserem Kindergarten vom ersten Tag an! Wir ermutigen und reizen die Kinder durch ausgewähltes Material und spannende Fragen zu eigenem Forschen und Herausfinden. Wir fördern die kindliche Neugier und begleiten ihre Experimente. Im letzten Jahr vor der Schule arbeiten wir mit den Kindern zusätzlich noch in Vorschulprojekten und unterstützen die Kinder beim Übergang in die Schule.
Sprachförderung
Sprechen, verstehen und verstanden werden-das sind wichtige Meilensteine im Leben Ihres Kindes. Wir begleiten und unterstützen Ihr Kind dabei, sich in der Welt der Sprachen sicher zu fühlen. Bei Bedarf fördern wir Ihr Kind gezielt in Kleingruppen.
Mit Gott groß werden
Biblische Themen werden im Kindergartenalltag eingebunden und erlebt, sie erzählen uns soviel über unser tägliches Leben und sind spannend! z.B.: Gemeinsames Essen, Teilen, Helfen, Trösten und Verstehen.
Erzieherinnen und Kinder und die Pastorin unserer Auferstehungskirche gestalten regelmäßig Gottesdienste im Kindergarten und in der Kirche, etwa für die Schulkinder und zu Erntedank. Die Nähe und Vertrautheit zum Kirchenraum zeigt sich auch im jährlichen Picknick in der Kirche und bei dem gemeinsamen Gespräch zu Totensonntag
Auf großer Reise
Einmal jährlich machen wir uns mit den großen Kindern auf zu einer 4-tägigen Reise. Nach sorgfältiger Vorbereitung erleben die Kinder in der gemeinsamen Vertrautheit oft die erste Trennung von ihrem Zuhause, dies stärkt die Bindung zwischen Kindern, Erzieherinnen und Eltern sehr. Ausflüge, ein Fest, gemeinsames Essen, Vorlesen und Spielen bestimmen die Tage. Für die Kinder ist diese Reise ein wichtiges Erlebnis, an dem sie wachsen und diese Reise ist immer wieder ein riesengroßer Spaß für uns alle.